Forschung treibt Innovation
Unsere Leidenschaft gilt der Entschlüsselung kulinarischer Phänomene. Wir gestalten den Fortschritt mit jedem Experiment neu.
Forschungsschwerpunkte & Methoden
- Molekulare Sensorik: Wie beeinflussen chemische Reaktionen Geschmack, Duft und Textur?
- Innovative Analyseverfahren: Einsatz modernster Bild- und Spektroskopiemethoden zur Lebensmittelanalyse.
- Kollaborative Forschung: Gemeinsame Projekte mit Hochschulen, Gastronomiebetrieben und Technologiepartnern.
Unsere Methoden
- Spektroskopie für Aromaprofile
- Sensordatenanalyse für Texturkombinationen
- Fermentationsexperimente
- High-Tech-Küchengeräte im Laboreinsatz
Sie möchten sich beteiligen? Wir freuen uns auf Mitstreiter, Partner und innovative Ideen!
Aktuelle Forschungsgebiete
-
Temperaturgesteuerte Texturwandlung: Entwicklung von Speisen, deren Konsistenz gezielt verändert werden kann.
-
Digitale Genussanalyse: KI-gestützte Auswertung von Geschmacksmustern für personalisierte Menüs.
-
Nachhaltige Proteinquellen: Forschung zu innovativen Zutaten mit Fokus auf Funktionalität und Nachhaltigkeit.
Innovation in jedem Schritt
Unsere Projekte setzen Maßstäbe für die Zukunft der Gastrowissenschaft.